Hepkebirler Camii Ve Sahabe Türbesi (Hepkebirler Moschee Und Grabmal Des Gefährten)
Eine Moschee, in der Mana-Größen zusammen sind
Es wird angenommen, dass die Moschee an einem Datum vor 1675 erbaut wurde. Es ist nicht bekannt, wer sie erbauen ließ. Sie wurde aus Bruchsteinen mit Mörtel gebaut. Ihr Dach ist mit Ziegeln auf Holz gedeckt. Die Moschee ist wegen der nördlich und westlich angrenzenden Grabmäler als Hepkebirler bekannt.
Unter den neun Gräbern auf der linken Seite des Eingangs der Moschee ist der Besitzer der Kiste in der Mitte als Samur Dede bekannt. Die Besitzer der anderen Kisten sind unbekannt. Es wird angenommen, dass eines der vier Gräber im Westen dem Gefährten Kays’ül Hemadanî Asgar gehört, der mit Abu Ayyub al-Ansari in Istanbul zur Eroberung Istanbuls aufbrach und irgendwie nach Kastamonu gelangte.