Atabeygazi Camii (Atabeygazi Moschee - Alıas Kırkdirekli Moschee)
Vierzigsäulige Moschee der Eroberung
Die Atabeygazi-Moschee wurde von Atabey Muzaffereddin Yavlak Aslan im Jahr 1273 erbaut. Sie ist die älteste bekannte Moschee der Stadt.
Volkstümlich bekannt ist sie unter dem Namen “Kırk Direkli Cami” (Moschee mit vierzig Säulen). Es wird angenommen, dass die Burg Kastamonu am Freitag von den Byzantinern eingenommen wurde und das erste Freitagsgebet in dieser Moschee verrichtet wurde. Aus diesem Grund ist die Moschee auch als Fetih Camii (Moschee der Eroberung) bekannt und symbolisiert die Eroberung der Stadt.
Sie gehört zu den wenigen Bauwerken, die aus dem Mittelalter in Anatolien erhalten geblieben sind.